Pflegeanfrage
Dokumente zum Herunterladen:
Sie interessieren sich für unsere Leistungen?
Falls Sie Interesse daran haben, in unseres Heim aufgenommen werden, füllen Sie bitte das Formular “Pflegeanfrage” an diese Webseite aus oder laden Sie die Anfrage herunter und nachdem Sie sie ausgefüllt haben, schicken Sie die Anfrage an die Emailadresse: info@sheden.de. Sie werden danach im Kurzen von uns eine Rückmeldung bekommen.
Preisliste
Falls Sie von der Webseite nicht erfahren haben, was Sie gesucht haben, zögern Sie nicht sich an unsere Sozialarbeiterin zu wenden, die Ihnen gerne alle zusätzliche Fragen beantwortet oder halten Sie sich an die folgenden Anweisung.Es ist uns natürlich vollkommen klar, dass die Verlegung einer der Verwandten ins Ausland ein großer Schritt ist, der einem schwer fällt und den man richtig überlegen muss. Deswegen würden wir Ihnen gerne ein paar Gründe und Statistiken nennen, warum Sie sich dafür entscheiden sollten.
Wenn man an die Gedanke kommt, einen Verwandten ins Heim zu ziehen, stellt sich natürlich die Frage „Bin ich fähig das alles zu finanzieren?“, „Reicht mein Gehalt dafür, die Familie zu besorgen und auch das Heim zu bezahlen?“ Falls Sie sich nicht sicher sind, kommt an dieser Stelle eine günstigere Alternative in Frage, und zwar Ausland.
Es steigt die Anzahl der deutschen Klientel in der Tschechischen Republik und das trotz der unbegründeten Vermutung der mangelnden Sprachkenntnisse und damit zusammenhängende erschwerte Kommunikation. Die Situation in der Tschechischen Republik hat sich deutlich verändert, da es immer größere Nachfrage nach Pflegeheimen gibt, worauf sich das Personal und die Pflegeheimen gut eingestellt haben. Es wird deutschsprechendes Personal angestellt und dadurch wird auch die befürchtete Sprachbarriere abgebaut.
Entsprechen die Tschechischen Heime dem deutschen Standard? Ist der Pflegekraftmangel in Tschechien auch ein Problem? Das sind auch Fragen, die Sie sich bei der Entscheidung sicher oft stellen. Wie es schon gesagt wurde, haben sich die tschechischen Pflegeheime an die Situation angepasst, was aber bei Kraftmangel gar kein Problem war.
Falls man berücksichtigt, was ein Platz in einem Heim in Deutschland im Durchschnitt kostet und was es dagegen in der Tschechischen Republik kostet, wird es ganz schnell klar, dass es in tschechien auf einem anderen Niveau läuft, vor allem was die geleistete Pflege betrifft. Von einer Pflegekraft müssen es in Tschechien um mehr als die Hälfte weniger Klienten versorgt werden als in Deutschland. Das gibt uns in Tschechien die Möglichkeit sich eine persönliche Beziehung mit den Klienten aufzubauen, mehr Zeit mit den Klienten verbringen und deren Wünsche aufzufüllen, sowie daran den Plan der Aktivitäten anpassen.
Falls Sie sich entscheiden würden, einen Familienangehörigen in der Tschechischen Republik zu unterbringen, sollen Sie auch darüber informiert sein, was mit dem Pflegegeld und Pflegeleistungen passiert. Ganz wichtig zu wissen wäre, dass der Anspruch auf das Pflegegeld weiterhin ungeändert besteht. Die Pflegeleistung kann aber geringer ausfallen, da es nur in der Höhe ausgezahlt wird, wie es nach dem tschechischen Recht zusteht.
Was passiert mit meiner Rente und mit der Krankenversicherung bei einem Aufenthalt in der Tschechischen Republik?
Was die Rente und was die Krankenversicherung betrifft brauchen Sie sich gar keine Gedanken machen. Da die Tschechische Republik ein Mitglied der Europäischen Union ist, bleib das alles unverändert. Die Rente wird weiter in voller Höhe ausgezahlt. Was die Krankenversicherung angeht, bekommt man natürlich auch in der Tschechischen Republik vollständige Pflege wie Daheim. Das einzige Unterschied dabei ist, dass Sie das Formular E 121 von der Krankenkasse benötigen.

Wie geht es jetzt weiter?
1.Lassen Sie sich informieren
Falls Sie von der Webseite nicht erfahren haben, was Sie gesucht haben, zögern Sie nicht sich an unsere Sozialarbeiterin zu wenden, die Ihnen gerne alle zusätzliche Fragen beantwortet oder halten Sie sich an die folgenden Anweisung.


2.Füllen Sie die Anfrage aus
Falls Sie die Leistungserbringung suchen, können Sie die Anfrage an dieser Webseite herunterladen oder Sie können sich an uns wenden und wir schicken Ihnen gerne umgehend die Anfrage zu. Die Ausgefüllte Anfrage können Sie uns per Mail schicken an die Email Adresse: info@sheden.de oder an die Adresse in Deutschland Landsberger Straße 155, München 80678 oder direkt an die Adresse unseren Heimes in der Tschechischen Republik und zwar Vodňanská 1321, Prachatice 38301, CZE. Falls Sie doch noch Fragen hätten, kontaktieren Sie uns und wir beraten Sie gerne.
3.Kommen Sie uns besuchen
Es wäre auch sehr gut, wenn Sie uns besuchen kommen. Wir lassen Sie die Umgebung kennenlernen, zeigen Ihnen unser Heim und die Zimmer. Wir beantworten alle Ihre Fragen und gleichzeitig erfahren wir Informationen, was Sie sich wünschen würden oder was Sie benötigen. Das Besuch sprechen Sie mit der Sozialarbeiterin ab, die sich auch die ganze Zeit beim Besuch um Sie kümmern wird.


4.Herzlich Willkommen!
Nach dem Besuch und nach dem Sie unser Heim kennengelernt haben entscheiden Sie sich selber, ob unser Heim genau das Richtige ist, was Sie gesucht haben. Falss Sie sich positiv entscheiden, vereinbaren Sie mit der Sozialbetreuerin ein Datum der Einnahme. Die Sozialarbeiterin wird Sie auch willkommen heißen und macht Sie mit den anderen Arbeiter vertraut.
Wissen Sie immer noch nicht, wie Sie vorschreiten sollen?
Falls Sie nicht gefunden haben, was Sie gesucht haben, zögern Sie nicht, sich an uns zu wenden, wir versuchen alle Ihre Fragen zu beantworten.